

Zeit, die Seele baumeln zu lassen.
Über den kleinen, aber feinen Markt schlendern, wo Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten angeboten werden.
Haben Sie schon einmal beim Klöppeln zugeschaut ? Und wissen Sie, was ein „Hoizamacher“ macht ? Bei uns können Sie vielen der ausstellenden Künstler und Handwerker über die Schulter schauen und sozusagen „hautnah“ beim Entstehen eines Werkes dabei sein.
Um 10 Uhr starten wir wie gewohnt mit der Markteröffnung. Bis 18 Uhr können Sie sich hier mit Seifen, Schmuck, Käse, Schinken, uvm. eindecken.
Und auch sonst ist bei uns den ganzen Tag über etwas geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen „Schutzblech“, die „Grätzekapell“ aus Winterstettendorf, sowie „Bene und Sepp“ mit Bass und Steirischer Harmonika und der Männerchor Seibranz. Unterhalten wird Sie sicherlich auch der Gaukler Nimrod mit kunstvollem Feuerspucken und die Volkstanzgruppe Winterstettendorf mit ihren unterhaltsamen Tanzdarbietungen.
Neben der Strohburg und der Rollenrutsche zum Toben – natürlich mit Aufsicht – und der Märchenerzählerin bieten wir für Sie und Ihre Kinder einen Streichelzoo und Ponyreiten, Kutschfahrten und Kinderschminken,
Ab 18 Uhr geht die Feier über in unseren allseits beliebten „Weilerhock“, wo wir in diesem Jahr wieder das beliebte „Gensenweiler Karaoke“ veranstalten werden.
Familienfreundliche Preise sorgen dafür, dass Sie sich von uns gerne auch mit Essen und Getränken versorgen lassen.
Und das Beste daran: den Erlös unseres Festes spenden wir jedes Mal einer gemeinnützigen Organisation in unserer Region !
Auch 2022 müssen wir unser beliebtes Fest leider ausfallen lassen – eine unsichere Baustellenlage im Ort macht eine zuverlässige Planung leider unmöglich.
Vielleicht sehen wir uns dann 2023?